Foto : Kammersinfonie

Herzlich willkommen auf unserer Webseite.

Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg zur Kammersinfonie Calw gefunden haben.

Wir sind ein Orchester musikbegeisterter Amateurmusiker unter professioneller Leitung, das sich zum Ziel setzt, anspruchsvolle Orches­ter­werke aller Art zu erarbeiten und aufzuführen.  

Mehr Informationen auf den folgenden Seiten

 

Beethovens Neunte Symphonie am 27.7.2025 in Calw

 

2025 feiert die Stadt Calw ihr 950-jähriges Gründungsjubiläum. Aus diesem besonderen Anlass wird die Kammersinfonie Calw zusammen mit dem R.S.O. Orchester Paris, der Calwer Kantorei, mit Gastsängern

und den Solisten Pinelopi Argyropoulou (Sopran), Patricia Wagner (Alt), Thomas Volle (Tenor) und Michail Nikiforov (Baß) unter der Leitung von Martin W. Hagner ein besonders feierliches Konzert aufführen.

Die Kammersinfonie Calw hat schon eine ganze Reihe der beethovenscher Symphonien erfolgreich zur Aufführung gebracht, so dass im Calwer Jubiläumsjahr Beethovens 9. Symphonie mit ihrem berühmten Schlusschor „Freude, schöner Götterfunken“ ein herausragendes Ereignis werden wird.

Es ist ein Schlüsselwerk der sinfonischen Musik und gilt als Höhepunkt des kompositorischen Schaffens

von Ludwig van Beethoven. In Calw wurde Beethovens Neunte noch nie aufgeführt.

Im Calwer Jubiläumsjahr 2025 verspricht dieses Konzert auch deshalb ein ganz besonderes Erlebnis.

 

---> Einladung Sänger und Chöre

---> Spendenaufruf

---> Bankverbindung für Sponsoring